US-Made & STP-Sold
Zwischen Harland und Stattersdorf liegt ein kleines Stück Amerika. Die Geschwister Anja, 28, und Hans-Peter Zwetti, 34, verkaufen hier seit zehn Jahren US-Autos – und haben gerade erst ...
Einfach so vom Sockel holen
Landauf und landab werden Denkmäler gestürzt, zerstört, von der Historie stark belastete Persönlichkeiten von ihrem Sockel geholt und überall die Rufe lauter, Straßennamen, deren Namensträger unrühmliche, nicht ...
Daisyworld
In der ehemaligen Steingutfabrik Wilhelmsburg tut sich Eigenwilliges: Basierend auf der wissenschaftlich-philosophischen Computersimulation Daisyworld, bei der es – salopp gesagt – um die Betrachtung der Erde als ...
Der junge Hitler
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Adolf Hitler und die Nationalsozialisten haben diesen ebenso zu verantworten wie die systematische Ermordung von sechs Millionen Juden, von mehr als drei Millionen Kriegsgefangenen, ...
Siegfried Nasko - Auf der Suche nach Babaji
Wenn Siegfried Nasko sich anschickt, seine Memoiren zu Papier zu bringen, dann ist erhöhter Pulsschlag bei manch Zeitgenossen vorprogrammiert. Zwar nicht in dem Maße, wie Trump versuchte, Publikationen über seine Person ...
The Freedom Warriors
The Freedom Warriors, eine österreichische Funk/Soul/Dance Formation, die man getrost als Supergroup bezeichnen kann, ist aktuell mit ihrem dritten Longplayer „Return of the old school“ am Start. Darauf zu hören ist ...
Halbtags feiern
Von den armen „Wirtschaftsschweinen“ die ärmsten in Sachen Corona-Folgen sind bislang eindeutig die Nachtlokale. Sie dürfen nach wie vor nicht aufsperren. Nicht nur die maximale Sperrstunde bis 1 Uhr – wo die ...