MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Schräg gedacht
Jetzt wird’s kulinarisch
Essen und Trinken (1)
Grundvoraussetzungen:
1) guter Kellner 2) kleiner Hilfskellner italienisch 3) Kellnerin französisch 4) Herumziehen von einem Fest zum anderen 5) Betrunkener französisch 6) rohes Faschiertes bei Kannibalen 7) Ist der Wein schon eingelangt?
(französisch)
Jetzt ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Unterbelichtet
Fraglos wäre es fein, ließe sich die Unbeschwertheit des Urlaubes ein wenig konservieren. Aber das Leben ist kein Wurlitzer, am allerwenigsten für jene Menschen, die in St. Pölten schlafen aber in Wien arbeiten, also kurz „Pendler“ gerufen werden. Deren Unbeschwertheit wird am ersten Arbeitstag um exakt 7.58 vom „Allegro Don Giovanni“ überrollt. Da hocken sich ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Non scholae, sed vita discimus
Im Juli 2007 wurde der Neubau der Fachhochschule St. Pölten nach nur 19-monatiger Bauzeit fertiggestellt. Ab dem Wintersemester bietet er Platz für 1.400 Studenten. MFG begleitete Pressesprecherin Michaela Stockinger und zwei Studentinnen beim Rundgang durch den neuen Wissenstempel.
Foto
zVg
Urban
Zankapfel Kopalkaserne - Eine unendliche Geschichte?
Das Gelände der Kopalkaserne in St. Pölten-Spratzern (Mariazeller Straße 180) soll an den Mann gebracht werden und das natürlich möglichst lukrativ. Die Ausschreibung läuft bereits seit Monaten, Interessenten soll es geben. Jedoch wird das Objekt immer mehr zum Streitfall der Kommunalpolitik, die Meinungsverschiedenheiten werden stets größer.
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Sommerrästel
1. Wo läutet ein Stadtrat eine Glocke, wenn er Trinkgeld bekommt, und stört somit sechs Wochen lang täglich 300 Besucher einer Open Air Kino Veranstaltung?
a) Novosibirsk
b) St. Pölten
c) Grosny
2. Wer versprach ein neues Konzept zum Filmfestival am Rathausplatz, hat dieses Versprechen gebrochen und wieder die volle Kohle eingesackt?
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Wir sind unschuldig! Wir kennen diese Frau nicht!
MFG sprach mit den beiden „dringend Tatverdächtigen“, welche mehr als zwei Monate in U-Haft saßen. Zum Zeitpunkt des Interviews waren sie zwar enthaftet, die Ermittlungen aber noch nicht eingestellt.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
In dubio pro niger
„In dubio pro reo“ las man auf der Tafel im Lateinunterricht, „Im Zweifel für den Angeklagten!“ übersetzt jeder TV-Strafverteidiger diese Jus-Binsenweisheit ins Deutsche. Dass in einer Headline „niger“ für „Schwarzer“ steht, lässt uns heute zusammenzucken. Ist das beleidigend? Oder – noch schlimmer! – typisch Gutmensch? Und überhaupt: Wieso soll bei einer ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chicken
B war mal eine Sängerin, die zwar ein wenig dumm war und dämliche Dinge über Präsidenten säuselte, andererseits jedoch Millionen Menschen mit ihren Songs glücklich machte. Eines Tages dann passierte B das, was schon unzähligen anderen erfolgreichen Frauen den Hals gekostet hat: Sie verliebte sich in den falschen Mann (in ihrem Fall: in einen untalentierten, berechnenden ...
Foto
zinken
Szene
Alle Jahre wieder...
Mit dem Melting Pot VI steht das jugendkulturelle Hightlight des Jahres vor der Tür! Für einen Abend zeigt die heimische Crème de la Crème der Jugendkultur, was in ihr steckt. Ein bunter Mix aus allen Elementen jugendlicher Kunst und Kultur – also im wahrsten Sinne des Wortes ein Melting Pot !
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Dali, ich bin im Kino!
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Megaplex St. Pölten sprach MFG mit Theaterleiterin Dani Koljanin über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der St. Pöltner Kinoszene.
«
‹
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen