MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
zVg
Meinung
Kaffeehaus gesucht
Das Café, so ein Literat der alten Schule, sei eine Anstalt, die der Mensch aufsuche, um allein zu sein, wobei er aber hiefür Leute um sich braucht. Ich geh seit Jahrzehnten habituell ins Kaffeehaus. In der Landeshauptstadt wird einem die Freude des Kaffeehausbesuches allenthalben nur leicht getrübt zuteil. Gut, die Häusln sind durchwegs um Klassen adretter und sauberer als ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Bermudadreieck
Was für eine sensationelle Entdeckung – und das im 21. Jahrhundert! Sämtliche Geschichtsbücher und Atlanten müssen umgeschrieben werden, denn jetzt ist es gewiss: Das legendäre Bermudadreieck befindet sich nicht, wie bislang angenommen, im Atlantik, sondern mitten in Europa, ganz genau mitten in unserer City. Wie ist es ansonsten zu erklären, dass innerhalb nur eines Jahres ...
Foto
zVg
Sport
Die Lizenz zum Vermitteln
Um die gnadenlose Schacherei bei den Spielertransfers im heimischen Fußball einzudämmen, vergibt der ÖFB offizielle Vermittler-Lizenzen und beim WIFI ist eine entsprechende Prüfung für die Gewerbeberechtigung vonnöten. Der St. Pöltner Harald Heiss hat beides und ist schon eifrig am transferieren.
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Frei.Raum - quo vadis?
St. Pöltens Jugend tanzt. Neben den privat geführten Lokalen lockt auch der von der Stadt betriebene frei.raum mit seinen Veranstaltungen unterschiedlichster Musikrichtungen zusehends Jugendliche an. Aber war da nicht noch etwas? Gab es da nicht noch andere Pläne für das Großprojekt Jugendkulturhalle? Eine Bestandsaufnahme.
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Die letzten Gallier
Wir befinden uns im Jahre 2007 n. Chr. Ganz Österreich ist vom Sommerloch besetzt… Ganz Österreich? Nein! Ein von unbeugsamen Veranstaltern bevölkertes Dorf hört nicht auf, der Monotonie Widerstand zu leisten… Aelium Cetium!
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
B-Seiten
Endlich gibt es ein neues Steckenpferd in der medialen Öffentlichkeitsarbeit: Das mystische „Komatrinken“ (von selbst praktizierenden Autoren auch „Kommatrinken“ genannt) schockiert mittlerweile mehr als die Verbannung der Operette aus dem Stadttheater und lässt den Schrei nach pädagogisch sinnvollen Maßnahmen immer ohrenbetäubender werden. Und was würde wohl ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chicken
“Well we’re sharing a drink that’s called loneliness but it’s better than drinking alone”, schmettert Billy Joel, während ich mich mal wieder bei fab friend Sil einquartiere und ihren Kaffee trinke. „Werd erwachsen“, sagt sie in mein Seelendilemma hinein und nimmt den Mops auf den Schoß. Ich kann den Mops nicht leiden. Ich mag Bassetts. (Nur Bassetts.) Der Mops ...
Foto
Peter Rigaud
Kultur
Über den Wolken
So ein Kulturmanager hat’s auch nicht leicht. Wir „nerven“ Johannes Neubert gegen 18 Uhr in seinem Hotelzimmer in London. Sein Terminplan ist so rappelvoll, dass uns nur mehr dieser Weg bleibt. „Plaudern wir übers Festnetz, weil am Handy hoffe ich auf einen Anruf vom Flughafen – mein Gepäck ist nicht angekommen! Ich hab nur das, was ich am Körper trag, bei mir“, seufzt ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Schräg gedacht
FILMTITEL GESUCHT
1) US-amerikanische Zuckerlmetropole 2) 1596 Stunden 3) ursprünglich ausschließliche Öffnungszeit von Diskotheken 4) Paul Mc Cartney hatte dafür immer ein gutes Auge 5) Der Wetterfrosch hieß auch mal so, war aber weniger absturzgefährdet 6) Im heurigen Winter in Afrika so gut wie nicht vorstellbar 7) Das Leben eines Bergmanns verläuft halt ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chili Schote
Anstatt kulturell „voll anzugreifen” greift St.Pölten 2007 lieber „voll in den Gatsch”. Das Stadtfest ist zur Provinz-Posse mutiert, ein Länderschwerpunkt wurde „zu Gunsten” einer „Austro-Pop-Bühne” doch wieder verwaschen, das kolportierte Budget gleicht dem berühmten „Nasenrammel” und Mut zur Neuorientierung gibt es nicht. Das Höfefest wurde ...
«
‹
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen