MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Urban
Grillen oder Braten?
Schon die alten Perser philosophierten über das Prinzip vom Widerstreit zweier Kräfte. Sei es nun Licht oder Finsternis, Gut oder Böse, Coca Cola oder Pepsi. Beim anthropologischen Dualismus von Leib und Seele kommen wir der Sache schon näher: McDonalds oder Burger King – darüber lässt sich vortrefflich streiten! Fix ist: Drei Restaurants des weltweit führenden Fast-Food-Unternehmens ...
Szene
Fucking Klingeltöne
Mit dem Erfolg kommt der Neid. Und die Frage nach dem Kommerz. Sportfreunde Stiller über Burli(s), Mädels & das Geschäft mit ihrer Musik.
Szene
Junge Bälle mit Tradition
Mit dem Winter kommt die Ballsaison. Was seit Generationen Tradition hat, ändert sich auch dieses Jahr nur in Nuancen. Die Zeit der innovativen Ausflüge ist vorbei, wie Viktoria Maier von der HLW St. Pölten weiß: "Das Experiment am Ratzersdorfer See vom Vorjahr hat sich nicht bewährt." Somit findet der HLW-Ball am 27. November unter dem Motto "Let's talk about" ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Schräg gedacht
Kulturschlagzeilen
Cool Tour – Die eiskalte Wahrheit über die Reise des Alpenlandchors nach Kanada Zeiten , Völker und Kult-Uhren – Von Swatch bis Omega Neues von Kult-Uren – Über heilige Kühe in Indien und anderswo Vom Ur-Kult zur Kultur
Kulturderivate
Weißt du wieso i so cool tua? Kulturelle – einstmalige Untereinheit der Kulturmeile Kultig ...
Meinung
Jugend Szene
Reine Abzocke
Ganz ehrlich – ich freue mich über die erste Ausgabe des revolutionären und "über-mächtigen", weil unabhängigen (!) "mfg". Als Kolumnist hab ich die Ehre, meinen Senf zu jugendkulturrelevanten Facts, Menschen-Anhäufungen und Szene-Umschichtungen dazuzugeben, hoffentlich am Puls der Zeit. "Wir sehn, wir sehn, was du nicht ...
Meinung
KULT-UR-GESCHICHTE(N)
Born In The USA
Wenn schon sonst nix, muss man Dschortsch Dabblju zumindest zu Gute halten, dass die Pop- und Rockmusik im Amiland wieder politisch geworden ist! In den letzten Jahren – sieht man von Störenfrieden oder Friedensstörern wie R.E.M. oder Pearl Jam einmal ab – hatte man in Rockstarkreisen ja in erster Linie die Sorge „wer mit wem?“ und um die ...
Urban
Bleibt alles anders?
Nun ist er also da, der neue Bischof! DDr. Klaus Küng mutierte vom Visitator zum Terminator für Dr. Kurt Krenn. Nur äußerlich unterscheidet er sich dabei von seinem Vorgänger, inhaltlich hingegen sind beide schwergewichtige Vertreter des ultrakonservativen Lagers. Am augenfälligsten zeigt sich dies im Falle des oft als sektenähnlich bezeichneten Opus Dei, dessen Regionalvikar ...
Urban
Jugend im Schlachthof
Früher wurden Tiere geschlachtet, seit Oktober wird umgebaut: Das Areal des ehemaligen Schlachthofs in der Herzogenburgerstraße wird zum Jugendkulturzentrum. Während das Jugendzentrum Steppenwolf bereits in provisorischen Räumlichkeit am Areal angesiedelt ist, wird für Jänner die offizielle Eröffnung geplant – zeitgleich mit der Fertigstellung der Skaterhalle. Die ...
Meinung
Was für ein Leben mit der Glanzstoff
Über die Folgen des Schwefelwasserstoffs für die Gesundheit gibt es unterschiedliche Meinungen. Studenten, Mieter, Kaufleute und Berufstätige, die rund um die Glanzstoff ihre Tage verbringen, sind in einem Punkt vollends d'accord: Die Geruchsbelästigung ist oft unerträglich hoch. Peter, Fachhochschul-Student der Herzogenburger Straße 68, hatte gleich zu Beginn des ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Bangend hoffend
St. Pöltner haben's schwer. Während die Burgenländer als die Deppen der Nation hingestellt werden (was sie ohne Zweifel nicht sind!), ist St. Pölten imagemäßig die Stinki- Town Österreichs. Dies geht auf die Kappe vor allem eines Unternehmens: Der Glanzstoff Austria GmbH im Norden der Stadt.
«
‹
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen