MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
BMG
Szene
Verschwende deine Zeit
»Mach’s dir selbst!« – befehlen Silbermond auf ihrem Album. Doch hier sprechen sie auch über Politik, Schubladen und Geld.
Foto
zVg
Szene
Die vergessene Kunst
Warum das Warehouse österreichweit Regie führt - und so dem Nachwuchs beim VJing unter die Arme greift.
Foto
photocase.com
Meinung
Weibsbild
Der Fremdgänger
Zufrieden, doch noch einen Platz gefunden zu haben, winkte uns D. hinter dem Zugfenster hinaus. »Na, da kannst du aber froh sein, dass keine heiße Blondine zu ihm ins Abteil gestiegen ist«, säuselte ich verschmitzt meiner Schwester zu. »Ach, weißt du, so was interessiert ihn überhaupt nicht!« - »Was denn, Schätzchen. D. ist doch wohl nicht plötzlich ...
Meinung
KULT-UR-GESCHICHTE(N)
Iss'es die Winterdepression oder sind es die hormonellen Wandlungen anstehender maskuliner Wechseljahre? Ich suche jedenfalls – selbstkritisch wie ich nun mal bin – die Ursachen erst einmal bei mir.
Gut, es könnten auch natürliche Abnutzungserscheinungen sein, die sich nach Jahrzehnten bemerkbar machen. Vielleicht sollte ich die Nerven künftig mit »Biovital« ...
Foto
Josef Vorlaufer
Urban
Her mit der Marie!
Die Cinema Paradiso-Diskussion hat auch eine Diskussion um die Kultursubventionspolitik losgetreten. Wir machten uns schlau.
Szene
Nuke - Diesen Sommer
Das Festival gleich ums Eck »is back«. Am 8. und 9. Juli wird das Festivalgelände in Hofstetten-Grünau – nur 30 Minuten von St. Pölten entfernt – wieder rocken. 2003 vom strahlenden Zwentendorf erfolgreich ins Pielachtal übersiedelt, fiel es 2004 auf Grund von Ungereimtheiten aus. Heuer kehrt das »NUKE« mit seinen geschätzten Qualitäten zurück: klein und überschaubar, ...
Kultur
Gezeiten
Mario Kern ist den meisten als NÖN-Redakteur ein Begriff.Nun präsentiert er sich mit dem Projekt „Gezeiten der Schöpfung“, unterstützt von Susanne Binder (Sprecherin) und Georg Baum (Musik) von seiner anderen Seite, nämlich als Dichter. Über die Inhalte seiner „spirituelle Lyrik“ meint er: „Themen sind der Mensch in der Umarmung der Natur, die Wechselwirkung zwischen ...
Kultur
Jazzqueen und Tangokönig
Am 12. März betört Dianne Reeves - die unbestrittene Queen of Jazz - erstmals das Publikum im Festspielhaus. Die Sängerin verfügt über eine der vielseitigsten und ausdrucksvollsten Jazz-Stimmen unserer Zeit. Den traditionellen Jazzgesang verbindet sie überzeugend mit Elementen aus Funk und Fusion, Latin und Pop. Spätestens nach ihrem dritten Grammy Award für das beste Jazz ...
Kultur
Outsourcing wird In
Die Feuertaufe – der Hauptstadtball. Seit Anfang Jänner wickelt das Team rund um Peter Puchner nun die städtischen Veranstaltungsprojekte nicht mehr als Teil der Kulturverwaltung ab, sondern als eine ausgegliederte GmbH, wovon sich Puchner eine effizientere Arbeit im Auftrag der Stadt erwartet, »da wir als GmbH flexibler agieren können und auch steuerliche Vorteile eintreten«. ...
Kultur
"Müssen Haltung leben!"
Schauspielstar Iris Berben wurde für ihren Einsatz gegen Antisemitismus vom „Time Magazin" zur Heldin Europas gekürt. In „Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier – Aufzeichnungen von Holocaust-Opfern" sitzt der Zuhörer gleichsam selbst an Hitlers Tafel und erfährt dessen Auffassungen und Pläne in ungemeiner Unmittelbarkeit und brutaler Nüchternheit. Diesen ...
«
‹
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen