MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Marek - stock.adobe.com
Meinung
High Heels-Pfad
Es wird ja grad wieder eifrig gegraben, geschüttet und gepflastert in der Innenstadt – damit der Herrenplatz zum schönen sommerlichen Wohnzimmer wird, wie Plakate auf der Baustellenabsperrung verkünden. Na, wenn das nicht die passende Gelegenheit ist, eine alte Idee wieder aufzugreifen und den planenden Bauverantwortlichen in Erinnerung zu rufen. Nämlich die Idee mit dem High ...
Foto
Helge Wöll
Urban
Voll Inna!
Die städtische Initiative Smart Up St. Pölten vergibt Stipendien an Gründer, der Verein „Founders“ lädt regelmäßig zum Founderstalk und nun hat die Raiffeisenbank Region St. Pölten einen komplett neuen Preis aus der Taufe gehoben – den INNA Award!
Foto
Dziurek - stock.adobe.com
Urban
So ein Müll
Da herrschte Rauschen im Blätterwald: Im Jänner erstattete der Magistrat Anzeige und teilte mit: „Aufgrund von Hinweisen und nach sofortiger Einleitung magistratsinterner Ermittlungsarbeiten konnte der Anfangsverdacht gegen mehrere beteiligte Personen erklärt werden, dass Abfälle in nicht geringem Ausmaß für private Gegenleistungen entsorgt worden wären, ohne dass dafür ...
Foto
Kalyakan - stock.adobe.com
Urban
A little too fast, a little too furious
Ein Jahr nach der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung ziehen Polizei und Behörden Fazit. Illegale Autorennen sind im Stadtgebiet kein Problem, illegale Tunings werden weniger. Lärm durch Raser raubt Anrainern am Ratzersdorfer See jedoch den Nerv.
Foto
Adobe KI
Meinung
Plötzlich wieder ich
Es gibt Momente im Leben, in denen einem plötzlich klar wird: Die Zeiten ändern sich.Neulich war so ein Moment. „Ja, hallo, hier spricht die …. – die Lippen formten schon die Silben – Maxi-Mama!“ Maxi-Mama? Ernsthaft?Oft schon habe ich in den letzten 15 Jahren ein Gespräch so begonnen. Es ging dabei um Einladungen zu Spielenachmittagen, ...
Foto
mochamad - stock.adobe.com
Meinung
Here comes the sun
Eigentlich wollte ich etwas ganz Anderes schreiben: eine Kolumne voll kultureller Beflissenheit, intellektueller Höhenflüge und bahnbrechender Kritik. Und dann sitze ich am Vormittag auf dem Herrenplatz an einem sonnigen Tisch des Café Schubert, greife zu einem Buch … und plötzlich kommt eine Frau um die Ecke, die ich seit Ewigkeiten und drei Tagen nimmer gesehen habe. ...
Foto
David Payr
Kultur
Die Welt retten
Kürzlich präsentierte Marie Rötzer ihre letzte Spielzeit am Landestheater Niederösterreich, die wieder alles parat hält, womit die Theatermacherin das Haus am Rathausplatz die letzten zehn Jahre in neue künstlerische, gar bis New York wahrgenommene Sphären geführt hat: Spannende Stücke mit gesellschaftspolitischem Impetus, Kinder- und Jugendtheater nicht als Beiwerk sondern ...
Foto
Stefan Jakl
Kultur
Unendliche Weiten
Das nennt man mal ein Statement! Der St. Pöltner Künstlerbund hat mit Aktionskünstler donhofer. innherhalb kürzester Zeit einen neuen Kapitän, vulgo Obmann auf der Kommandobrücke und ist mit der ersten Ausstellung unter seiner Ära „Voyage – wir bauen ein Raumschiff“ gleich mal so richtig abgehoben. „Wir bauen nicht nur ein Raumschiff – wir bauen an einer Zukunft. ...
Foto
Marcus Hufnagl
Kultur
Klangfarben + Farbtöne
Der Begriff Vielseitigkeit beschreibt sein Tun nur unzureichend. Mit ungehemmter Neugier begibt er sich auf unterschiedlichste Terrains und findet in all dem immer seinen persönlichen roten Faden. Und Gott im Alltag.
Foto
Patrick Johannsen
Kultur
Papier, Stein, Betriebskosten
Das vieldiskutierte „Kulturjahr 2024“ ist Geschichte, das Tangente-Festival vorbei. Geblieben ist der Stadt aber eine aufgewertete Kultur-Infrastruktur, allen voran das neu errichtete Kinderkunstlabor im Altoona-Park am Rande der Innenstadt. Über die laufenden Kosten ist nun eine Diskussion entbrannt.
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen