Als Zweitliga-Kicker sein Land zur WM schießen – geht nicht, gibt‘s nicht? Doch: St. Pöltens Spieler Elijah Just hat beste Chancen, sich schon diesen März mit Neuseeland für die Endrunde 2026 in Kanada, Mexiko und den USA zu qualifizieren.
Seit Mai 2017 leitet Helmut Schwarzl als Präsident die Geschicke des SKN St. Pölten. Eine herausfordernde Ära: 2021 erfolgte der Abstieg aus der Bundesliga, und ihren mit negativem Eigenkapital prall gefüllten Rucksack konnten die „Wölfe“ bis heute nicht loswerden. Wie da der australische Investor „FC32“ helfen soll und warum er sich das Amt überhaupt noch antut, darüber ...
Seit August hat St. Pölten eine neue Boulderhalle am Areal der ehemaligen Glanzstofffabrik. MFG hat sich vor Ort angesehen, wie das Angebot aufgenommen wird.
Zwei griechische „Evergreens“ auf der Trainerbank, ein routinierter US-Spielmacher, ansonsten jede Menge „Jungwölfe“. So will sich der SKN St. Pölten in der Basketball-Superliga vorne festbeißen.
Zum Start der 73. „Tour of Austria“ am 2. Juli schaut vielleicht einmal wieder der „Specht“ in seiner Geburtsstadt St. Pölten vorbei.
SKN-Gründungsmitglied Raphael Landthaler pendelt seit einem Jahr von St. Pölten nach Pilsen und hat dort schon jede Menge Europacup-Abenteuer erlebt. Seine Viktoria wird für junge Talente immer attraktiver.
Was macht eine Stadt urban und trendig? Ihr Angebot. Diesbezüglich kann St. Pölten ab Sommer dieses Jahres endlich einen heißersehnten Punkt auf der Angebots-Habenseite abhaken: In einer Halle der ehemaligen Glanzstoff-Fabrik eröffnet eine Boulderhalle. Wir baten den St. Pöltner Standortleiter von „boulderbar“ Gregor Stein zum Gespräch.
Nach dem Grunddurchgang der Basketball Frauen Superliga sieht alles nach einer Finalserie zwischen den heimischen Giganten St. Pölten und Klosterneuburg aus. Beide verbuchen 13 Siege und nur eine Niederlage. Die „Wölfinnen“ haben als bestes Team im Halbfinale gegen UBSC Graz („Best-of-Three“-Modus) und im Finale („Best-of-Five“-Modus) ab 30. März im etwaigen Entscheidungsspiel ...
Im Oktober 1997 wehte ein Hauch von NBA durch den Norden St. Pöltens. Gut ein Vierteljahrhundert danach wird im Süden wieder Basketball-Hochkultur geboten. Die Harlem Globetrotters spielen im VAZ auf, anschließend ist NÖ-Derby-Time.
Die Harlem Globetrotters sind einzigartig. Die Spiele des US-amerikanischen Show-Teams sind gespickt mit kunstfertigen Ballpässen und Würfen, irrwitzigen Unterhaltungselementen und jede Menge Slapstick-Einlagen, die das Publikum weltweit zu Begeisterungs- und Lachstürmen hinreißen. Fast 150 Millionen waren es bereits. Tatsächlich kommt man aus dem ...