MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Alphaspirit - Fotolia.com
Urban
Verzerrte Steuer-Praxis
Nachdem Niederösterreich vor einigen Jahren beschlossen hat, die Einhebung der Lustbarkeitsabgabe den Gemeinden freizustellen, ist mit Jahreswechsel nun auch Oberösterreich nachgezogen. Was dort vielfach den Wegfall der Abgabe bedeutet, sorgt in St. Pölten noch für Achselzucken.
Foto
zVg
Urban
Herbergssuche 2015
Die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen in Österreich schlägt medial seit Monaten Wogen. Speziell die Gemeinden geraten dabei häufig ins Kreuzfeuer. Quotenregelungen werden diskutiert und der Nationalrat setzt mit dem geplanten Durchgriffsrecht auf Bundesimmobilien, über die Köpfe von Ortskaisern und Landesfürsten hinweg, ein verfassungsrechtliches Novum. Wie reagieren die ...
Foto
Sascha Harold
Urban
Die Bewohner des Sonnenhofs
Im Hotel Sonnenhof in Eichgraben herrscht derzeit Hochkonjunktur. Das hat allerdings weniger mit der touristischen Attraktivität des Wiener Speckgürtels zu tun. Denn seit Dezember sind hier, derzeit 23, Asylwerber untergebracht. Die Initiative Mosaik hat die Fremden willkommen geheißen, organisiert Deutschkurse, sorgt für gesellschaftliche Integration – und machte die Gemeinde ...
Foto
zVg
Urban
Menschen, die auf Züge starren
Seit Jahren wird von der Politik, quer durch alle Farben, eine Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene gefordert. Die Schließung von vier Stationen der Traisentalbahn und die gleichzeitige „Glorifizierung“ der S34 wecken einen anderen Eindruck. Wie steht es um den öffentlichen Verkehr im Zentralraum Niederösterreich?
Foto
zVg
Urban
Irgendwo im nirgendwo
St. Pölten wählt bekanntlich erst in einem Jahr, doch das erstmalige Antreten neuer Parteien zeichnet sich schon jetzt ab. Wer sie sind und was sie wollen, erfahrt ihr hier.
Foto
Hannah Strobl
Urban
LEERSTANDSABGABE
Zahlreiche Städte und einige Bundesländer diskutieren über eine Leerstandsabgabe für dauerhaft leerstehende Wohnungen. Nun forderte auch der St. Pöltner Gemeinderat per Resolution mehrheitlich eine solche. Ist das eine gute Idee oder ineffektiver Quatsch? MFG hat nachgefragt.
Foto
Coloures-pic - Fotolia.com
Urban
Volksschule
Die Volksschule stellt nach dem Kindergarten die zweite Stufe des österreichischen Bildungssystems dar. Im zweiten Teil der Serie „Bildung“ soll die Volksschule und ihr Platz im Bildungssystem einer genaueren Betrachtung unterzogen werden.
Foto
Marco Köhler/Fotolia.com
Kultur
Am Anfang war das Wort
Das Programmkino hat also in erster Instanz gewonnen. Was das konkret bedeutet, darüber gehen die Meinungen auf beiden Seiten auseinander: „Wir freuen uns, dass uns das Gericht in allen Belangen Recht gegeben hat. Wir haben das zwar so erwartet, die Erleichterung ist jetzt aber trotzdem groß“, beschreibt Christoph Wagner, Projektleiter des Cinema Paradiso die Stimmung im Haus. ...
Foto
Flashpics/Fotolia.com
Urban
Trautes Heim, Glück allein
Wohnen ist Grundrecht. Zu diesem Schluss kommt jedenfalls die Caritas in einer Pressekonferenz zum Thema leistbares Wohnen. Auch die Politik ist auf den Zug aufgesprungen und dass sich damit Stimmen machen lassen, ist nicht erst seit dem fulminanten Wahlerfolg der KPÖ Graz bekannt. Wie sieht die Situation in St. Pölten aus?
Foto
freshidea/Fotolia.com
Urban
VIP Parkplatz für alle
„Fühle dich wie ein VIP“ – so könnte der Slogan für das neue Parkhaus beim Bahnhofsplatz lauten, so es einmal fertig wird. Die Kosten sind von ursprünglich geschätzten 10,5 Millionen Euro auf unglaubliche 16 Millionen explodiert. Ein Stellplatz kostet somit rund 22.000 Euro. Konsequenzen? Fehlanzeige.
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen