Was Streetwork in Niederösterreich betrifft, wurde in St. Pölten vor 21 Jahren ein zentraler Grundstein gelegt. Im Jahr 2000 wurde hier die Organisation „Nordrand“ als erste mobile Jugendarbeit des Bundeslandes ins Leben gerufen. „Wir kümmern uns um das Gebiet St. Pölten, Eichgraben und Böheimkirchen“, erklärt Julia Zauchinger, Leiterin des vierköpfigen „Team Nordrand“. Andere Zonen werden von den Partnerorganisationen Südrand, Westrand und Streetwork Pielachtal betreut. ...
[BILD1]MFG: Bevor wir ins Inhaltliche gehen, möchten wir gerne wissen, warum Sie sich zum Thema „S34“ engagieren?
Friedrich Kapusta: Ich lebe seit 40 Jahren in St. Georgen im Kreuzungsbereich B20/Schubertstraße. Ich kenne also die Entwicklung dieser Straße und alle damit verbundenen Probleme. Ich habe dort ein Haus übernommen, es wurde damals schon davon gesprochen, dass die B20 verkehrsberuhigt werden würde. Darauf haben sich viele, ich eingeschlossen, verlassen. ...
Rossatz-Arnsdorf an der Donau, eine 1.050-Seelen-Gemeinde etwa 15 Autominuten westwärts von Krems. Liebliche Wohnhäuser, einige Weinkeller, Gasthäuser und Heurigen sowie Obstgärten. „Nicht viel los“, könnten Besucher der kleinen Gemeinde meinen. Doch hier, im fast schon kitschigen Wachauidyll, geht eines der größten Renaturierungsprojekte Niederösterreichs in seine Endphase: die „Auenwildnis Wachau“. „Hier, im direkten Donau-Hinterland bei Rossatz, das geprägt ist von Auwald ...
Was landwirtschaftliche Arbeit nach biologischen Prinzipien betrifft, ist Alfred Schwendinger ein Veteran. „Ich bin in den 1980er-Jahren in die biologische Landwirtschaft eingestiegen. Das war eine Zeit der großen Hoffnungen auf dem Gebiet“, erklärt der 66-Jährige. Schwendinger hat nicht bloß einen Bio-Betrieb bei Maria Laach am Jauerling, im äußeren Westen des Kremser Bezirks. Er ist darüber hinaus auch Chef des „Evi“-Naturkostladens nahe der Kremser Innenstadt. Schwendinger ...
Am Morgen des 3. November, wenige Stunden nach dem islamistischen Terroranschlag des Vorabends in Wien, klicken in der St. Pöltner Fuhrmannsgasse und Probst-Führer-Straße die Handschellen. Polizeikommandos verhaften zwei junge Männer, mutmaßliche Radikalislamisten und Kontaktpersonen des Wiener Attentäters. Zumindest einer von ihnen sitzt wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in U-Haft. Wenn es um islamistische Umtriebe in Österreich geht, stehen vor ...