MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Mark Unterberger
Szene
PAROV STELAR - Ich stehe nicht mit Zylinder und Hosenträgern im Wohnzimmer und tanze
Marcus Füreder ist unter seinem Pseudonym Parov Stelar seit Jahren einer der international erfolgreichsten österreichischen Künstler und Produzenten. Er gilt als Erfinder des „Electro Swing“ und ist mit seiner Band, der Parov Stelar Band, ein international gefragter Live-Act. Am 25. Oktober kommt er erstmals aufs Beatpatrol Festival. Grund genug, mit dem gebürtigen Linzer ...
Foto
abemos - stock.adobe.com
Szene
Fortnite in vier Fragen
Österreich ist Weltmeister. Im Juli diesen Jahres gewinnt der Kärntner Aqua aka David Wang gemeinsam mit seinem dänischen Teamkollegen Nyhrox die Fortnite-WM im New Yorker Arthur Ashe Stadion – derselbe Ort, wo wenige Wochen später Dominic Thiem bei den US Open aufgeschlagen hat.
Foto
Kölnmesse/Gamescom
Szene
Das neue Epos der Generation Z
Videospiele können Wissen und Inhalte vermitteln oder der puren Unterhaltung dienen. Die Entwickler von Fortnite wollten Letzteres bieten und haben damit einen fast unvergleichbaren Erfolg erzielt. Trotzdem stoßen sie immer wieder auf Kritik.
Foto
Matthias Köstler
Szene
Star unter den Bars
Oliver Kloiber steht hinter einer der besten Bars des Landes, dem „Yesterday“ in der Linzer Straße.
Foto
tenwitt - stock.adobe.com
Szene
AUFBRECHEN
And the winner is … wird es am 4. Juni ab 19 Uhr im St. Pöltner FREI:RAUM heißen, wenn die Gewinner des vom NÖ Kulturforum ausgeschriebenen Jugendkultur-Wettbewerbs „Aufbrechen“ bekannt gegeben werden und ihre Arbeiten live präsentieren. Kulturforum-Obmann Ewald Sacher zeigt sich v. a. von der regen Teilnahme positiv überrascht: „Wir hatten insgesamt 85 Einreichungen ...
Foto
zVg
Szene
PadeL-Tennis am Ratzersdorfer See
Paddle-Tennis“ (im Bild Top-Spieler Christoph Krenn) steckt hierzulande als „Padel-Tennis“ noch in den Kinderschuhen. In St. Pölten gibt es aber nun erstmals zwei Courts, dank Stefan Korntheuer. Der Präsident des UETV St. Pölten 1872 kam nämlich während des USA-Urlaubs beim Spazieren über den Venice Beach in L. A. aus dem Staunen nicht heraus: Ein Paddle-Court ...
Foto
Matthias Köstler
Szene
Rise like a phönix
„Rise like a Phönix“ meint Hannes „Hennes“ Beitl schmunzelnd über sein „Comeback“, als wir uns im EMMI treffen, und spielt damit auf die Abwicklung des EGON-Konkurses an, „aus dem ich mit zwei blauen Augen davon gekommen bin.“
Foto
Johannes Mayerhofer
Szene
Trockenes Outback oder fruchtbare Oasen?
Seit dem Ende des legendären Allentsteiger Kulturzentrums „Avalon“ vor 14 Jahren hat sich die jugendliche Musikszene im Norden Niederösterreichs zersplittert. Was hat sich seitdem getan und was bietet die Region Musikern und Fans subkultureller Musik heute?
Foto
Lutz Sternstein
Szene
Design Award & Co.
St. Pöltens Studenten und Schüler sprudeln nur so vor innovativen Ideen. So wurden Matthias Reichl – Student an der NDU – und Richard Zierhut für Ihre App „Smatterling“ beim German Design Award 2019 gleich zweimal ausgezeichnet. „Die attraktiv gemachte und einfach zu nutzende Smatterling App erleichtert das Kennenlernen neuer Leute – und zwar auf natürliche Weise ...
Foto
zVg
Szene
Neues von der Musikfront
St. Pöltens Musiker sind alles andere als untätig. Zuletzt hat etwa Martin Rotheneder mit seinem Projekt Soulitaire den Song „In my little bubble“ als Vorbote zum neuen Album, das im Herbst 2019 erscheinen soll, vorgelegt. Wie er den Blick auf die eigene kleine Welt verstanden wissen möchte, lässt er offen: „Geht es nur um Dankbarkeit für das (krisen)sichere Leben, in ...
«
‹
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen