MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Nomad_Soul - stock.adobe.com
Szene
Knochenarbeit
Seit Beginn der Corona-Krise steigt die Zahl der Essstörungen unter jungen Menschen. Die Pandemie als Brennglas. Woran fehlt es in der Behandlung und wie entstehen Essstörung überhaupt?
Foto
vpanteon - stock.adobe.com
Szene
And The Winner Is
Auch wenn die St. Pöltner Kulturszene aktuell – nach außen hin zumindest – sozusagen auf Eis gelegt ist. Nach innen hin, in den Schreibstuben, den Proberäumen, vorm heimischen Laptop brodelt es wie eh und je. Die Szene ist vielseitig und hochkarätig, was einmal mehr auch die Nominierungen für diverse Kulturpreise der Stadt zum Ausdruck bringen. So geht der Jakob Prandtauer ...
Foto
OMIDO/zVg
Szene
Schon verrückt
Ein St. Pöltner wird auf YouTube millionenfach geklickt und keiner bekommt es mit. So ist das eben mit dem Internet. Wer genug Glück, Talent und ein Gespür für Marketing hat, kann sowas schaffen. OMIDO heißt eigentlich Jan Engelmaier und hatte sich schon als SCVLPTURE einen Namen gemacht. Damals im Drum & Bass mit schrillem Jump Up. Als OMIDO hat der Musikproduzent die ...
Foto
Freiraum
Szene
musik.stp
St. Pölten ist mit musik.stp um eine auf youtube, facebook und Instagram bespielte Plattform reicher – und man ist geneigt zu sagen: was für eine! Man mag über Corona und seine Folgen schimpfen, aber die Krise zwingt aufgrund der damit einhergehenden Einschränkungen auch zu Kreativität mit tollem Output. „Mit dem Lockdown im Frühjahr und der längerfristigen Aussicht auf ...
Foto
Alessandro Biascioli - stock.adobe.com
Szene
Generation mit Abstrichen
Ausgehverbot, Fernlehre und Perspektivenlosigkeit. Kinder und Jugendliche verlieren seit dem März dieses Jahres Stück für Stück an Gegenwart und Zukunft. Was macht das mit ihnen und wie erleben sie die Krise? Das MFG hat sie gefragt und ihre Antworten gesammelt.
Foto
Leo Ihrybauer
Szene
The Freedom Warriors
The Freedom Warriors, eine österreichische Funk/Soul/Dance Formation, die man getrost als Supergroup bezeichnen kann, ist aktuell mit ihrem dritten Longplayer „Return of the old school“ am Start. Darauf zu hören ist neben Kim Cooper (Beat4Feet, Rounder Girls), Betty Semper (Supermax, Kurt Ostbahn) und Hubert Tubbs (Tower Of Power, Quincy Jones) auch eine absolute Spitzenband ...
Foto
Deagreez-stock.adobe.com
Szene
Halbtags feiern
Von den armen „Wirtschaftsschweinen“ die ärmsten in Sachen Corona-Folgen sind bislang eindeutig die Nachtlokale. Sie dürfen nach wie vor nicht aufsperren. Nicht nur die maximale Sperrstunde bis 1 Uhr – wo die Nachtschwärmer für gewöhnlich gerade erst im Aufwärm-Modus sind – ist ein Killer, sondern auch die Abstandsregelung scheinen Indoor-Dancefloor-Spaß bislang zu ...
Foto
Elias Kaltenberger
Szene
In den Kellern der Nacht
Seit 20 Jahren ist es Anlaufstelle für Nachtschwärmer, Metal-Fans, Jazz-Freaks und Blues-Afficionados: das Underground. Es legendär zu nennen, kommt einer Untertreibung gleich. Was auch auf seinen Betreiber, Walter Göbel, zutrifft. Begeben wir uns also auf eine Magical Mystery Tour in unterirdische Gefilde, dorthin, wo man Tageslicht eher vom Hörensagen kennt.
Foto
Matthias Köstler
Szene
Sinikka Monte - Am Weg „was zu werden“
Sinikka Monte träumt vom Leben als Popstar. Ob ihr das gelingt, steht noch in den Sternen – versuchen möchte sie ihr Glück auf jeden Fall.
Foto
ESVOE
Szene
Ready for Take-off
Computerspiele begeistern weltweit Millionen von Menschen. In den letzten Jahren gewann auch das Thema eSports rasant an Bedeutung. Spieler bereiten sich professionell auf Turniere vor, werden von Trainern und Managern betreut und zocken um Preisgelder in Millionenhöhe – was macht die Faszination aus?
«
‹
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen