MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
Schräg gedacht
1) Adlatus, der die Spieler hin und wieder abbürstet?
2) Engelhafte Austropopsängerin?
3) Rundes Spielgerät eines bekannten Luthergegners?
4) Ocean’s oder 47…?
5) Fußballer aus Kaisermühlen?
6) Äußerste Trägheit beim Fußballspielen?
7) Spanische Fußballausbildungsstätte?
8) Große Türen ...
Foto
zVg
Meinung
Must-Have
Es gibt nichts Gemütlicheres als ein Sonntagmorgenfrühstück bei schlechtem Wetter! Ich sitze mit dicker Strickweste am gedeckten Esstisch, und als ich schon denke, es würde ein völlig relaxter Tag werden, beginnt das Unvermeidliche. Aus dem Radio klingt der ubiquitäre, völlig überbewertete Sommerhit des Jahres (All Summer Long), die total angesagte Herbstfarbe lila kotzt ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chicken
„Klettern zu gehen war echt eine gute Idee“, sage ich begeistert und schließe die Spindtür, „hat Spaß gemacht!“ – „Stop“, sagt Lieblingsfreundin Sil tonlos, „das hier war nur die Umkleide. Jetzt geht’s erst in die Halle. Komm. Und dämpf die Zigarette aus.“ Missmutig wie eine Dreijährige beim Hofer trotte ich hinter ihr her. Und bleibe an der Saftbar hängen. ...
Foto
zVg
Meinung
Therapiesex
Ich konnte es kaum glauben! Rosa saß also wirklich in der Straßenbahn und fuhr ihrer Vergangenheit entgegen. Unser altes Café, hm. Rosa als Teil einer Therapiesitzung. Rosa, ja Rosa. Kaum, dass mich meine Beine trugen, so nervös und zittrig war ich in diesem Moment. Ich drückte die Tür ruckartig auf, dass Rosa für einen Moment der Atem wegblieb. Und da saß er also nun: meine ...
Foto
zVg
Urban
Der Ost-West-Konflikt
Die S 34 erhitzt nach wie vor die Gemüter und lässt niemanden kalt. Im Vorfeld der Wahlen (Zufall?) flammte die Diskussion um Ost- oder Westtrasse wieder auf. Aber welche Trasse ist nun wirklich die bessere, und wie werden die Industriegebiete in St. Pölten Hart, Wilhelmsburg und Spratzern angebunden?
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Ostmark
Dass viele Österreicher aus der internationalen Isolation nach den „Protest”-Wahlen von 1999 genau nichts gelernt haben, beweist das erneut bedauernswerte Wahl-Ergebnis vom 28.9. Sich in Ermangelung wirklicher linker Alternativen den österreichischen Hass-Predigern Strache und Haider an den Hals zu werfen, anstatt mit den Grünen das geringere Übel zu wählen, war diesmal ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Besorgte Seele im Betrieb Leben
Er steht schon lange auf unserer „Abschussliste“: Sepp Gruber. Einer von der Sorte „guter Mensch“, die nicht nur gescheit daherreden, sondern auch machen. Nicht für sich, sondern für andere. Als Betriebsseelsorger Tag für Tag, als Mensch ununterbrochen.
Foto
Josef Vorlaufer
Urban
Glanzstoff: Der Gestank geht, was kommt?
Mit Ende des Jahres schließt die Glanzstoff-Fabrik nach 104 Jahren endgültig ihre Tore. Das Gelände trennt die Innenstadt vom Handelsviertel um den Traisenpark. Noch ist ungeklärt, was mit Gebäude und Grund passieren soll. MfG machte sich bei Experten und Involvierten schlau.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Orpheus und die Unterwelt
Glasscherbenviertel. Little Istanbul. Ghetto. Armenhaus St. Pöltens. Welch „schmeichelnde Namen“ hat man der Herzogenburgerstraße nicht schon alle angedeihen lassen. Zurecht? Wir wolltens wissen und zogen Orpheus gleich hinab in die vermeintliche Unterwelt, um ganz woanders anzukommen. Eine Ehrenrettung.
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Relativität
So kompliziert Einsteins Relativitätstheorie im physikalischen Sinne sein, so banal könnte man sie auf die Gesellschaft (auf dass jetzt gestandenen Physikern ihr Gutenmorgenkipferl im Hals stecken bleibt) ummünzen: Alles ist im Hinblick auf den Standort des Beobachters relativ. Und hängt von seiner Wahrnehmung ab.
Joachim Schlömer, der designierte künstlerische Leiter ...
«
‹
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen