Ein Gespräch mit einem Dealer über Geld, Schuld und den Traum vom freiwilligen ...
Und wo kaufen Sie Ihre Drogen? Vermutlich nicht im Sparkassenpark. Bereits Süchtige und ambitionierte Beginner dealen und konsumieren dort nur im Notfall. Der Sparkassenpark ist eine No-Go-Area für sie und er war es schon lange vor der Schutzzone, die am 1. November offiziell in Kraft trat. Zu offen, zu verrufen, zu viele Menschen. Die meisten Jugendlichen mit Vorliebe für Marihuana und ...
Die Kebabrestaurants der Landeshauptstadt expandieren, und obwohl sich immer mehr Dönerspieße um die eigene Achse drehen, bekommen die St. Pöltner einfach nicht genug davon. Ein Stimmungsbild aus drei türkischen Imbissen. ...
St. Pölten soll Kulturhauptstadt werden. Etwas Polieren hier und einige neue Ideen da, dann klingt das Unternehmen realistisch. Stellt sich die Frage: Kann sich die Stadt den Titel genauso für ihre Jugendkultur ...
Robin König und Bernhard Dangl feiern diesen Juni nicht nur Matura. Seit einem Jahr veranstalten sie die Eventreihe „Soulshake“ im Warehouse und zelebrieren dort am 8. Juni ihr ...
In der Nähe von St. Pölten steht ein Schweinestall. Von außen schaut er nicht anders aus, als die unzähligen Zuchten, die übers ganze Mostviertel von Dorf zu Dorf verteilt liegen. Was in den letzten Monaten oder vielleicht Jahren darin passiert sein soll, spaltet die ...
Österreich grenzt schon lange nicht mehr ans Meer und St. Pölten war dieser Luxus sowieso nie vergönnt. Nichtsdestotrotz kommt surfiger Punksound aus der Landeshauptstadt, genau genommen aus den Räumen des Sonnenparks. Seit einigen Monaten probt dort die Band Scurf ihre Demos auf und ab. Gitarre, Bass und Schlagzeug funktioniert auch in St. Pölten. Am 17. März tragen die drei ihre ...
Eine Plattensammlung von Jazz bis Bee Gees und ein Jesusbild auf der Toilette: So kann die erste Wohnung ausschauen, muss sie aber nicht. Ein How-to-Wien von Exil-St. Pöltnern für alle, die es werden ...
Sollen gleichgeschlechtliche Paare heiraten dürfen oder soll dies doch Mann und Frau vorbehalten bleiben? Vor kurzem beschloss der Verfassungsgerichtshof die „Ehe für alle“ zu prüfen, um Menschen wie Herbert Pfeffer vielleicht doch den Bund fürs Leben zu erlauben. ...
Wenn die einen behaupten, ein Gesetz spalte die Gesellschaft, und die anderen, es wäre genau das Gegenteil der Fall, dann ist irgendetwas nicht ganz nach Plan gelaufen. Ein Faktencheck zum Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz in St. ...